Empire State of Mind

Empire State of Mind
Jay-Z feat. Alicia Keys
Veröffentlichung 20. Oktober 2009
Länge 4:37 (Album)
3:16 (Radio)
Genre(s) Hip-Hop, R&B
Musik Angela Hunte, Alicia Keys, Alexander Shuckburgh, Burt Keyes, Jane’t „Jnay“ Sewell-Ulepic, Shawn Carter, Sylvia Robinson
Verlag(e) Roc Nation, Atlantic Records
Auszeichnung(en) Grammy Award for Best Rap Song, Grammy Award for Best Rap/Sung Collaboration
Album The Blueprint 3
Coverversion
2011 Glee

Empire State of Mind ist ein Lied des US-amerikanischen Rappers Jay-Z gemeinsam mit der Sängerin Alicia Keys. Es wurde erstmals am 20. Oktober 2009 veröffentlicht und erreichte in den Vereinigten Staaten und Tschechien Platz eins der Hitparaden. Es wurde als dritte Single aus Jay-Zs elftem Studioalbum The Blueprint 3 von seinem eigenen Label Roc Nation veröffentlicht. Das Lied wurde ursprünglich von den aus Brooklyn stammenden Songwritern Angela Hunte und Jane't „Jnay“ Sewell-Ulepic geschrieben.[1] Nachdem ein Mitarbeiter der EMI Music Publishing sie dazu überredet hatte, sendeten sie das Lied dann an Jay Z.

Anfangs war Mary J. Blige als Featuregast für den Refrain angedacht, man entschied sich dann allerdings für Alicia Keys, da ihr Gesang besser zur Klavierschleife des Titels passte. Das Lied thematisiert – zum Teil auch in Vulgärsprache – verschiedene Stadtteile New Yorks, berühmte Residenzen dort sowie den Missbrauch von Drogen.

Das Lied wurde von vielen Musikkritikern und Zeitschriften unter die zehn besten Lieder des Jahres gewählt, unter anderem auch von der New York Times und dem Rolling Stone. Es gewann in den Kategorien beste Zusammenarbeit – Rap/Gesang und bester Rap-Song zwei Grammy-Awards.

Keys veröffentlichte auf ihrem vierten Studioalbum The Element of Freedom eine Fortsetzung des Liedes mit dem Titel Empire State of Mind (Part II): Broken Down, mit dem sie laut eigenen Angaben ihre persönlichen Gefühle über New York zum Ausdruck bringen wollte.

  1. Mariel Concepcion: 'Empire State of Mind' Co-writer In Disbelief Over Song's Success. In: Billboard. 11. Dezember 2009, abgerufen am 25. Mai 2010.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search